Local SEO
Für Bessere Regionale Auffindbarkeit
Regional agierende Unternehmen können mit Local SEO (lokale Suchmaschinenoptimierung) nachhaltige und langfristige Erfolge erzielen. Setzen Sie sich gegen Ihren regionalen Wettbewerb durch! Wir helfen Ihnen dabei.
Unsere Leistungen
Keyword- und Wettbewerbsanalyse
Um gefunden zu werden, ist es entscheidend, zu wissen, wonach Interessierte suchen. Außerdem untersuchen wir Ihren Wettbewerb und finden heraus, an welchen Stellen Ihre Mitbewerber Ihnen voraus sind und wo wir ansetzen müssen, um sie zu überholen.
Individuelle Strategie
Wie genau wir Sie beim Local SEO unterstützen, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab: Welche Art von Unternehmen Sie betreiben und welche Kunden Sie wann und wo erreichen wollen, entscheidet über die strategische Gestaltung der lokalen SEO-Optimierung.
Google My Business Eintrag
Ein gut gepflegter Google My Business Eintrag ist unerlässlich, um Ihre lokale Auffindbarkeit zu verbessern. Diesen Eintrag legen wir für Sie an und halten ihn stets aktuell, um Suchende über Öffnungszeiten, Standorte und Kontaktmöglichkeiten zu informieren.
Branchenbuch-Einträge
Einträge Ihres Unternehmens in verschiedene Branchenbücher dienen dazu, Ihre Position im Wettbewerbsumfeld zu stärken. Wir finden die besten Branchenbücher für Sie und erstellen sowie pflegen Ihre Einträge.
Landingpages
Auf Landingpages werden Besucher optimal abgeholt und finden genau die Informationen, die sie benötigen. Das spielt beim Local SEO eine Rolle, wenn Sie Ihr Geschäft vor Ort stärken wollen oder auch, wenn Ihr Unternehmen über mehrere Standorte verfügt.
OnPage-Optimierung
Neben einzelnen Landingpages lassen sich direkt auf Ihrer Webseite noch weitere wichtige Hinweise für die Suchmaschine unterbringen, damit Ihr Unternehmen bei lokalen Suchanfragen prominent dargestellt wird. Wir richten Ihre Webseite inhaltlich optimal für die lokale Suche aus.
Ihre Vorteile durch Local SEO
- bessere Auffindbarkeit
- erhöhter Webseiten-Traffic
- mehr lokale Kunden und Neukunden
- direkte Kontaktaufnahme
- erhöhte Unternehmensbekanntheit

Warum Local SEO?
Auf der Google Suchergebnisseite werden neben den organischen Suchergebnissen und den bezahlten Anzeigen auch lokale Ergebnisse angezeigt und das im sofort sichtbaren Bereich. Sie sind dazu da, dem Benutzer individuell passende Ergebnisse für seinen Standort anzubieten. Damit können sich Suchende einen Überblick über Ihr Unternehmen verschaffen und sind stets aktuell informiert. Das schafft Vertrauen und macht so aus Interessenten Kunden.
Um in den lokalen Suchergebnissen aufzutauchen, ist ein Google My Business Profil notwendig. Darin werden alle notwendigen Informationen erfasst, um das Unternehmen richtig einzuordnen und bei den relevanten Suchanfragen auszuspielen. Wir von Semotion wissen, wie Sie sich am besten präsentieren und unterstützen Sie bei der Pflege Ihres Profils.
Auch Ihre Webseite lässt sich für den Local-Bereich optimal ausrichten. Durch das Zusammenspiel von der Ausrichtung der Keywords und Meta-Tags und richtigem Kontext wird klar, für welche Region das Angebot relevant ist. So wissen Suchmaschinen und Kunden, dass Sie bei Ihnen an der richtigen Stelle sind.
Citations sind Einträge in Branchenverzeichnissen, oftmals mit Link auf Ihre Webseite, die die Position Ihres Unternehmens in einem bestimmen Bereich für Google verdeutlichen. Backlinks von relevanten Seiten stärken Ihre Autorität in der Branche ebenso. Wir helfen Ihnen dabei, sich als örtlicher Experte durchzusetzen.
Mit lokalen Suchanzeigen können Sie potenzielle Kunden dazu ermutigen, Ihr Ladenlokal direkt zu besuchen oder anzurufen. Außerdem bekommen Suchende nützliche Informationen wie z.B. Kundenrezensionen zur Verfügung gestellt. Anzeigen sind die zielgerichtete und besonders schnelle Art, Interessierte zu Ihnen zu leiten.
Was ist Local SEO?
Lokale Suchmaschinenoptimierung bietet für viele kleine und mittelständische Unternehmen die Möglichkeit, auch ohne überregionale Bekanntheit ganz vorne in den Suchergebnissen zu stehen. Aber auch für große Unternehmen mit mehreren Standorten oder Filialen empfiehlt es sich, auf die lokale Präsenz ihrer Website zu achten.
Viele Suchanfragen haben einen lokalen Bezug, aber auch generische Suchanfragen werden durch die vom Smartphone oder der IP-Adresse übermittelten Standortdaten schon während des Suchvorgangs lokal optimiert, um Nutzern möglichst relevante Ergebnisse bieten zu können.
Die Suche nach einem Bäcker liefert zum Beispiel in Köln vollkommen andere Suchergebnisse als in Berlin. Und das natürlich zu Recht, denn was bringt es dem Bäcker in Köln, wenn ihn Menschen in Berlin finden und umgekehrt? Lokale Relevanz ist in den letzten Jahren zu einem absoluten Kernthema für Google geworden.
Dieses Potenzial sollte erkannt und genutzt werden. Die lokale Suche wird von neun von zehn Mobile-Nutzern verwendet. Sie dient potenziellen Kunden sowohl als Entscheidungshilfe, als auch zur Information über Öffnungszeiten, die Wegbeschreibung oder weitere Kontaktinformationen. Darüber hinaus ist lokale Suche extrem schnell und effizient. Nach einer Google-Studie entschließen sich 43 Prozent der Nutzer innerhalb von einer Stunde nach dem Suchvorgang zu einer Folgeaktion. Lokales SEO bietet die Möglichkeit, durch diese Gruppen gefunden zu werden.
Lokale Suchmaschinenoptimierung ist besonders für alle nützlich, die regionalspezifische Leistungen anbieten. Das betrifft zum Beispiel Ladengeschäfte, in denen Kunden vor Ort einkaufen können, aber auch Unternehmen, die verschiedene Standorte haben, wie etwa Autovermietungen oder Dienstleister, die nur in einem bestimmten Umkreis agieren.
Selbst, wenn Sie Ihre Leistungen nicht standortgebunden anbieten, ist es sinnvoll, Ihre Webseite für die lokale Suche zu optimieren. So sind Ihre Adresse und Telefonnummer nur eine kurze Google Suche auf dem Smartphone entfernt und auch Vertrauen schaffende Informationen wie Kundenbewertungen sind schnell einzusehen. So präsentieren Sie Ihr Unternehmen transparent und kundenfreundlich.
Die lokale Suchmaschinenoptimierung umfasst verschiedene Themengebiete und Marketing-Komponenten. Ein Kernelement bildet die Eintragung und Pflege des Google My Business Profils. Dieser Vermerk bildet die Grundlage für Einträge in der Local Box. Er sollte mit großer Sorgfalt angelegt werden, stets aktuell und möglichst ausführlich gehalten werden. Genaue Informationen über Öffnungszeiten, Sonderangebote und Besonderheiten, aber auch repräsentative Fotos verbessern das Ansehen für Google enorm. Ein My Business Eintrag steigert außerdem das eigene Branding und garantiert, dass Kunden bei der Suche nach einem Unternehmen verlässliche Informationen erhalten.
Weiterhin ist die Markenbekanntheit im Netz ein tragender Bestandteil für die lokale Suche. Die so genannten Citations stellen sich insbesondere durch Eintragungen in Firmen- und Branchenverzeichnissen und die Verknüpfung mit Social-Media-Kanälen wie Facebook und Twitter ein. Darüber hinaus helfen Rezensionen bei Portalen wie yelp oder meinestadt.de und weitere (lokale) Backlinks, die Autorität und Glaubwürdigkeit der Unternehmenswebsite zu steigern und die im My Business Profil angegebenen Daten zu verifizieren. Bei der Eintragung von Citations ist dabei unbedingt die Konsistenz der angegebenen Daten zu beachten. Die sogenannten NAP (name, adress, phone number) müssen durchgehend einer einheitlichen Schreibweise folgen.
Der dritte wichtige Part im Local SEO bildet die OnPage-Optimierung. Durch HTML-Markups für strukturierte Daten auf der Website können der Suchmaschine zum Beispiel detaillierte Informationen, von der Art Ihres Unternehmens über Kontaktinformationen bis hin zu genauen Geokoordinaten, mitgegeben werden. Dies erleichtert Google die Zuordnung Ihres Unternehmens und stärkt die Autorität der Website. Außerdem sollten Kontaktdaten und Anschrift auf der Website stets herausgehoben, sowie ein Ausschnitt oder zumindest ein Link zu Google Maps eingebunden werden.
Googles Suchergebnisseite (engl. SERP = Search Engine Result Page) lässt sich in drei Teilabschnitte gliedern, AdWords-Anzeigen, das Local Pack und die organischen Rankings.
Die im oberen Bereich der Suchergebnisse ausgespielten Einträge sind Google Ads. Sie funktionieren nach dem Modell Pay-Per-Click und können keyword-basiert geschaltet werden. Dabei können die Klickpreise von wenigen Cent bis zu über 50 Euro pro Klick variieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Bereich Suchmaschinenwerbung (SEA).
Anschließend folgt das Local Pack, auch Local Box genannt. Unter einem Kartenausschnitt von Google Maps, der mit verschiedenen roten Pins versehen ist, erscheinen die aus Googles Sicht drei relevantesten My Business Einträge in einer Kurzvorstellung. Ein Vorschaubild, durchschnittliche Bewertungen, Art des Unternehmens, Adresse, Öffnungszeiten und auf Smartphones zusätzlich die Entfernung zum Nutzer sind so direkt ersichtlich. Weitere Ortsvorschläge lassen sich über einen Klick auf die Karte oder den Reiter „mehr Orte“ einsehen.
Nach dem Local Pack spielt Google schließlich die organischen Suchergebnisse aus. Auch hier ist lokale Optimierung von enormer Bedeutung, da Google die Ergebnisse stets an verschiedene Rankingfaktoren, u.a. den Standort, anpasst und auch bei generischen Begriffen lokal relevante Seiten berücksichtigt. So bietet die erste Seite der Suchergebnisse stets einen Mix aus themenrelevanten, aber eben auch lokal relevanten Webseiten, je nach Branche und Suchbegriff stärker oder schwächer ausgeprägt. Eine Stärkung der zuvor genannten Faktoren verbessert das Ranking und ermöglicht es, so auch mit den Big Playern mithalten zu können.
Lokale Suchmaschinenoptimierung erhöht Ihre Sichtbarkeit und verbessert Ihre Platzierungen im Local Pack und den organischen Suchergebnissen. Es ist folglich eines der einflussreichsten Werkzeuge für regional agierende Unternehmen und wird in den kommenden Jahren noch an Bedeutung gewinnen.

„semotion – und in Persona Karsten Fernkorn – bereichert die Arbeit für und mit unseren Kunden, wobei er die Achse Kunde – Agentur durch seine SEO-Sicht der Dinge zu einem „magischen Dreieck“ vervollständigt. Wir sind froh, einen so kompetenten Sparringspartner im Ring zu haben, der immer auf der Höhe der aktuellen Entwicklungen bei Google & Co. ist und unseren Projekten den entscheidenden SEO-Kick gibt.“

„Mit semotion baut man keine SEO-Luftschlösser, sondern optimiert die eigene Website Schritt für Schritt. Zuverlässigen Support, Vertrauen und Motivation – das verbinden wir mit semotion!
Wir wollten im Internet besser von potentiellen Mandanten gefunden werden. Die SEO-Experten von semotion sind dafür genau richtig. Nach unseren anfänglichen, groben Zielvorstellungen folgte eine genaue Analyse mit daraus resultierenden Vorschlägen zur Umsetzung. Die Kommunikation dabei war stets sehr angenehm. Die Umsetzung erfolgte schnell. Und schon nach kurzer Zeit war ein deutlich verbessertes Ranking erkennbar.“

„Eine gute Position bei Google ist wichtig, um im Internet von den Menschen gefunden zu werden, die sich für unsere Produkte interessieren. Die SEO Experten von semotion klären zum Thema Suchmaschinenoptimierung umfassend auf, optimieren auch die technische Struktur der Seite. Sie helfen uns erfolgreich dabei, unsere Internetpräsenz schnell aber auch langfristig auf die vorderen Plätze der Google-Suchergebnisseiten zu bringen.“

„Die Agentur semotion hilft uns besser gefunden zu werden und uns im umkämpften Möbelwettbewerb besser zu behaupten. Dabei leisten Karsten Fernkorn und sein Team perfekte Arbeit. Schnell und kompetent werden SEO-Projekte umgesetzt und tragen so zu unserem Unternehmenserfolg bei. Darüber hinaus finden kundenspezifische Anmerkungen und Wünsche immer Berücksichtigung und lassen somit auch die Individualität des Unternehmens nicht außer Acht!“

„Wir wollten im Internet besser von potentiellen Mandanten gefunden werden. Die SEO-Experten von Semotion sind dafür genau richtig. Nach unseren anfänglichen, groben Zielvorstellungen folgte eine genaue Analyse mit daraus resultierenden Vorschlägen zur Umsetzung. Die Kommunikation dabei war stets sehr angenehm. Die Umsetzung erfolgte schnell. Und schon nach kurzer Zeit war ein deutlich verbessertes Ranking erkennbar.“

„Die Zusammenarbeit mit semotion ist für uns sehr gewinnbringend. Die Analysen & Strategien im SEO-Bereich für eigene und Kundenprojekte sind fachlich gut dargestellt und bestens nachvollziehbar. Die daraus geschlussfolgerten Empfehlungen konnten wir gemeinsam mit semotion umsetzen. Die ersten Auswirkungen der Maßnahmen zeigen sich bereits nach einigen Wochen in verbessertem Ranking in den Suchmaschinen und in gestiegenen Nutzerzahlen.“