Landing Page erfolgreich gestalten
Als Landing Page wird eine Seite einer Website bezeichnet, auf die ein Nutzer über die Suchmaschine oder eine Anzeige geleitet wird. Diese zielt darauf ab, den Nutzer zu einer Handlung (Conversion) zu bewegen, um aus Interessenten Kunden zu machen. Wir erklären, welche Ziele mit einer Landing Page erreicht werden können und worauf es bei der Erstellung von Landing Pages für Ihr Unternehmen ankommt.
Was ist eine Landing Page?
Durch eine Web-Suche, Werbeanzeigen oder eine andere Marketing-Maßnahmen gelangen potenzielle Kunden auf Webseiten, Landing Pages. Damit der mögliche Kunde auf Ihre Webseite zugreift, hat er womöglich im Vorfeld eine der folgenden Prozesse durchlaufen:
- Direkt eine URL eingegeben
- Auf eine Anzeigen- oder Bannerwerbung geklickt
- Ein Suchergebnis aus den organischen Suchergebnissen einer Suchmaschine ausgewählt.
Grundsätzlich ist eine Landing Page dafür vorgesehen, den Nutzer bzw. Besucher zu einer gezielten Handlung zu bewegen. Deshalb wird sie ebenso Zielseite genannt. Dafür wird die Seite entsprechend auf die Nutzerbedürfnisse ausgerichtet. Darüber hinaus können Sie diese Seite so ausrichten, dass der Kunde nicht nur Produkte und Informationen erhält, sondern auch Kontaktdaten oder weiteres Wissenswertes.
Angekündigte Produkte oder Informationen anbieten
Sucht ein Nutzer gezielt nach Informationen oder Produkten und werden diese in einer Anzeige oder auf der Suchergebnisseite bei Google angekündigt, sollten sie auf Ihrer Webseite bzw. der Landing Page zu finden sein.
Interesse an Produkt oder Informationen verstärken
Im Idealfall sollte Ihre Landing Page in der Lage sein, das Interesse eines Nutzers an Ihren Produkten oder Leistungen zu verstärken. Lassen Sie Ihre Benutzer also wissen, wie genau Ihr Angebot ihnen helfen kann.
Geringer Aufwand, um an Produkt oder Information zu gelangen
Die Seite sollte so ausgerichtet sein, dass der potenzielle Kunde ohne größeren Aufwand an die gewünschte Information oder das Produkt gelangt. Alle relevanten Informationen sollten also sichtbar sein ohne lange scrollen zu müssen oder noch irgendwo anders hin zu klicken.
Arten von Landing Pages
Grundsätzlich sind die Prozesse und Handlungen in 2 große Kategorien von Landing Pages einzuteilen.
Die Opt-in-Pages konzentrieren sich auf das Sammeln von Kontaktdaten. Die Daten, wie E-Mail und Name, werden durch Eingabeformulare erfasst. Der Nutzer wird durch einen Call-to-Action dazu aufgefordert seine Angaben zu hinterlassen. Vor allem B2B-Marketing nutzt diese Strategie.
Die Click-Through-Pages verfolgen die Strategie, einem potenziellen Kunden durch ein Angebot zur Kaufbereitschaft zu bewegen. Durch einen Call-to-Action-Button wird der Kunde durch den Sales-Funnel zum Produkt und abschließenden Kauf geleitet. Diese Methode hat vor allem im E-Commerce Bestand.
Ziele & Funktionen von Landing Pages
Aufgrund von Anzeigen, Werbung oder Snippets in den Suchergebnissen wird eine Landing Page gezielt angesteuert.
Ziele
Vorrangig sollen die Beweggründe des Nutzers, also warum er diese Seite besucht, befriedigen werden. Dafür liefert sie Informationen zu Produkten und Dienstleistungen, damit der Kunde letztendlich den Kauf tätigt.
Oftmals wird eine Registrierung für eine Community oder eine Dienstleistung angestrebt, um neue Kunden zu gewinnen. Darüber hinaus werden angeforderte Angebote für Produkte und Dienstleistungen bereitgestellt Das übergeordnete Ziel ist demnach, einen Interessenten in einen Kunden zu verwandeln, d.h. den Nutzer konvertieren zu lassen, um schließlich sein Bedürfnis zu erfüllen.
Funktionen
Für Sie hat die Landing Page unterschiedliche Funktionen. Sie dient Ihnen zu Marketing-Zwecken, d.h. Sie wollen Nutzerbedürfnisse befriedigen. Hierzu müssen Sie im Vorfeld Ihre Zielgruppe definieren, um die Wünsche zu erfüllen. Ihren Content sollten Sie verbreiten, um Nutzer zu erreichen. Dafür können Sie Ihre Inhalte kostenlos, zum Verkauf oder im Tausch von Daten anbieten.
Um Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen, können Sie auf Ihrer Landing Page ein bestimmtes Produkt vertreiben und den Kunden bzw. die Zielgruppe direkt ansprechen. Durch den Austausch von Informationen in Registrierungsvorgängen erhalten Sie Daten des Nutzers und können so Leads generieren. Außerdem können Sie Traffic gezielt steuern, indem Sie eine Vorauswahl treffen und Besucher kategorisieren. Besucher werden schneller zum Produkt oder zur Information gebracht und andersherum.
- Nutzerbedürfnisse befriedigen
- Content verbreiten
- Produkte und Dienstleistungen verkaufen
- Leads generieren
- Traffic gezielt steuern
So gelangen Nutzer auf Ihre Zielseite
Man kann verschiedene Wege gehen, um Besucher, also Traffic, auf einer Landing Page zu generieren. Besucher landen auf Ihrer Seite durch:
- E-Mail-Marketing und Newsletter
- Videos
- Social Media
- Werbeanzeigen und Displaywerbung
- Offline-Werbung
- Organische Suchergebnisse in Suchmaschinen
Im Newsletter- und E-Mail-Marketing können Sie gezielt Links streuen, um auf die Art und Weise Traffic zu generieren, der auf Ihre Landing Page gelenkt wird.
In Videos können Verlinkungen eingebaut werden. Klickt der Nutzer auf diese Links, wird er zu einer bestimmten Seite geführt, der Landing Page. Die Verlinkung sollte allerdings eine thematische Nähe zum Video aufweisen.
Ad-Words-Anzeigen, Pop-up und Bannerwerbung sind in der Regel kostenpflichtig. Werbeanzeigen und Displaywerbungen ermöglichen ein gezieltes Bewerben einer Seite oder eines Produkts. Klickt der mögliche Kunde auf diese Anzeige, wird er auf die Landing Page weitergeleitet. Achten Sie darauf, Ihre Landing Page zu optimieren, wenn Sie Anzeigen schalten!
Offline-Werbung in Print, TV oder Radio durch Anzeigen, Flyer, Plakate oder Werbung läuft mit der Gefahr Besucherzahlen zu verlieren. QR-Codes sollen diesen Bruch mithilfe mobiler Geräte überbrücken.
Die Landing Page sollte in den SERPs von Suchmaschinen, also in den organischen Suchergebnissen, weit vorne auftauchen. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten die Seiten suchmaschinen- und keywordoptimiert sein. Dadurch passt die Landing Page genau auf die Zielgruppe und deren Suchanfrage.
Landing Page gestalten
Im Idealfall ist eine Landing Page auf eine bestimmte Zielgruppe optimiert, nämlich auf den Interessenten, der zum Kunden werden soll. Um den Besucher nicht zu erschlagen, sollte die Seite übersichtlich und insbesondere zielführend gestaltet sein. Passen Sie Ihre Landing Page stets an Produkt und Ziel an und beachten Sie folgende Aspekte:
Potenzielle Kunden sollten Ihr Unternehmen in Ihrer Landing Page wiedererkennen. Aus diesem Grund empfiehlt sich die Seite im Corporate Design zu gestalten. Der Bezug zum Unternehmen wird hergestellt, verhilft zu Orientierung und vermittelt Authentizität.
Um sich die Aufmerksamkeit und das Interesse des Lesers zu sichern, sollten explizit formulierte Headlines und Sub-Headlines gewählt werden. Überschriften geben darüber hinaus auch einen Überblick und geben einen Ausblick auf den beschriebenen Inhalt.
Wird ein Produkt beschrieben, sollten Informationen und Vorteile aufgezeigt werden. Zur Argumentation für das Produkt können Peis und Bilder genutzt werden.
Felder und Buttons für Datenabfragen oder Call-to-action animieren Nutzer zum Handeln und lassen Interessenten zu Kunden werden.
Um Vertrauen zum Seitenbesucher aufzubauen sind Trust-Elemente oder Testimonials, wie Zertifikate oder Trust-Siegel, empfehlenswert. Sind diese Felder auf der Landing Page platziert, wird Glaubwürdigkeit vermittelt.
Den Content auf Ihrer Landing Page können Sie durch gut recherchierte Produktbeschreibungen, Infografiken, Videos oder Kalkulatoren ansprechend und interaktiv für Besucher gestalten. Dieser Mehrwert kann die Conversion Rate positiv beeinflussen und erhöhen.
Verzichten Sie nicht auf Kontaktmöglichkeiten und bieten Sie Optionen zur Interaktion und Kommunikation. Darüber hinaus gehören ans Ende Ihrer Landing Page auf jeden Fall Ihr Impressum und idealerweise auch ein Link zur Datenschutzerklärung sowie eventuell AGBs, um auf der sicheren Seite zu sein.
Professionelle Landing Page Erstellung mit Semotion
Landing Pages so zu gestalten, dass sie zum gewünschten Ziel führen, ist eine Wissenschaft für sich, der Semotion schon lange nachgeht. Gerne lassen wir Sie von unserer Erfahrung und unserem Know-how als Agentur für SEO und Online-Marketing profitieren und übernehmen die Landingpage-Gestaltung für Ihre Website.