Conversion-Optimierung - Umsatzpotenziale für profitable Webseiten

Die Kunst der Conversion-Optimierung: aus Besuchern Kunden machen. Bei der Conversion Optimierung wird Ihre Webseite so angepasst, dass die Conversion Rate und letztendlich auch die Kundenanzahl steigt.

Möchten Sie besser gefunden werden?

Warten Sie nicht länger. Kontaktieren Sie uns jetzt. Wir verhelfen Ihnen garantiert zu mehr Sichtbarkeit. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und gewinnen Sie schon in Kürze neue Kunden.

Analyse

Strategische Zieldefinition

Hypothesen & Variation

Setup & Durchführung

Statistische Auswertung

Monitporing & Reporting

Vorteile der Conversion-Optimierung

  • Verbesserte Nutzerfreundlichkeit
  • Steigerung der Website-Performance
  • Weiterentwicklung Ihres Online-Auftritts
  • Nachhaltige Steigerung von Umsatz und Gewinn

Unsere Leistungen

Wir unterstützen Sie gern dabei, neue Kunden zu gewinnen, egal ob Sie einen Onlineshop betreiben, Dienstleistungen anbieten oder Ihre Website ein Informationsportal ist. Auf jeder Seite ist das Conversion-Ziel ein anderes. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine CRO-Strategie, die auf Ihre Nutzer und Ihre Ziele ausgerichtet ist.

  • Performance- und Usability-Analyse

Zuerst machen wir uns auf die Spur und überprüfen, an welchen Punkten wir ansetzen können, um die Conversion Rate Ihrer Webseite zu steigern.

  • CRO-Strategie

Aus den Ergebnissen der Analyse leiten wir eine individuelle Strategie für Ihre Seite ab und stimmen mit Ihnen ab, wie diese am besten umzusetzen ist.

  • Website-Optimierung

Egal ob Optimierung von Landingpages, Seitenstruktur oder Bestellprozessen o.ä. – als nächstes werden die geplanten Maßnahmen implementiert.

  • Reporting und Controlling

Anschließend überprüfen wir die Auswirkungen der Optimierungen, um die bestmöglichen Ergebnisse für Ihre Seite zu erzielen.

Was ist die Conversion Rate?

Bei der Conversion-Optimierung oder Conversion-Rate-Optimierung (CRO) ist das Ziel, die Conversion Rate anzuheben. Sie gibt an, wie groß der Anteil der Webseitenbesucher ist, die eine vorher festgelegte Aktion abschließen, also eine Bestellung abschließen, ein E-Book herunterladen oder eine Anfrage absenden. Das Ziel hängt dabei ganz von Ihrer Webseite und Ihrem Unternehmen ab. Manchmal gibt es auch kleinere Ziele, die Kunden vorher erreichen sollen, wie den Newsletter zu abonnieren. Jede Webseite ist anders, deshalb muss auch die Conversion-Optimierung bei jedem Projekt individuell geplant werden. Nutzen Sie dafür unsere flexiblen Betreuungsmodelle.

Warum ist Semotion die richtige Webanalyse-Agentur für Sie?

Online-Marketing Expertise seit 2008
Top 100 SEO-Dienstleister
Zertifizierter Google Partner
Persönliche Beratung von Experten
Ihr nachhaltiges Wachstum im Blick

Maßnahmen für CRO

Entscheidend für eine gute Conversion-Rate ist immer eine bestmögliche Ausrichtung auf Ihre Zielgruppe. Was erwarten Nutzer auf Ihrer Website und was können Sie ihnen bieten? Im Bestfall decken sich Erwartungen und Angebot. Außerdem sollten Sie Ihren Besuchern auch die Möglichkeit geben, Ihr Conversion-Ziel auszuführen und nicht erst lange auf Ihrer Website suchen zu müssen. Eine benutzerfreundliche Gestaltung ist also ebenfalls entscheidend. Um diese Kriterien zu erfüllen, können eine Vielzahl von Maßnahmen zur Conversion-Optimierung, die zusammenwirken, durchgeführt werden.

Möchten Sie Nutzer dazu bewegen, etwas auf Ihrer Webseite zu kaufen oder eine andere Aktion durchzuführen, müssen Sie erst einmal wissen, für wen Ihr Angebot gedacht ist. Endverbraucher und Geschäftskunden haben unterschiedliche Erwartungen. Sind Ihre Kunden selbst Experten auf dem Gebiet oder suchen sie einfach nur eine möglichst einfache Lösung für ein Problem? Danach entscheidet sich, wie Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen beschreiben und potenzielle Kunden ansprechen. So können Sie ihnen genau das bieten, was sie suchen und Benutzer wissen sofort, dass sie bei Ihnen richtig sind.

Dass Benutzer sich problemlos zurechtfinden und dass alles so funktioniert wie es soll, ist entscheidend für eine gute Conversion Rate. Schließlich können sie nur Produkte kaufen, die sie finden und bei denen der Check-Out Vorgang funktioniert. Damit ist es aber noch nicht getan. Ein gut durchdachter Seitenaufbau kann Besucher gezielt zu einer Aktion hinführen. So machen Sie es beispielweise allen leicht, die gerne etwas kaufen möchten und können Benutzer, die sich vielleicht nur informieren wollten, überzeugen, dass Ihr Produkt die optimale Lösung ist und dass sie es her direkt kaufen können. Eine verbesserte Usability verbessert auch die Conversion Rate.

Manchmal sind es Kleinigkeiten, die Nutzer dazu anregen, eine bestimmte Aktion durchzuführen oder eben auch nicht. Deshalb ist es sinnvoll, verschiedene Versionen von beispielweise einer Landingpage auszuspielen und zu schauen, welche besser funktioniert. So haben Sie nicht nur das theoretische Wissen, wie eine Seite aussehen sollte, sondern handfeste Daten, die Ihnen verraten, was Ihre Kunden bevorzugen.

Verständlich und prägnant sollen die Inhalte auf Ihrer Seite sein. Sie sollen Ihr Angebot optimal präsentieren und Nutzer davon überzeugen, dass sie das gefunden haben, was sie brauchen. Zu diesem Zweck darf Content nicht zu kompliziert oder unübersichtlich sein, Benutzer müssen aber trotzdem alle relevanten Informationen finden können, die sie suchen und brauchen, zu knapp dürfen die Inhalte also auch nicht ausfallen.

In Onlineshops ist in der Regel eindeutig, was das Conversion-Ziel ist: ein Verkauf. Der Weg von der Kategorie zum Produkt über den Warenkorb und schließlich zum Check-Out kann aber ein sehr langer sein. Um zu vermeiden, dass Nutzer zwischendurch das Interesse verlieren oder über Hindernisse stolpern, sollten Sie den Prozess so kurz und übersichtlich wie möglich gestalten.

Immer mehr Benutzer tätigen Käufe auch vom Smartphone oder Tablet aus. Darauf müssen Onlineshops und Co. aber auch ausgelegt sein und auf Mobilgeräten genauso gut funktionieren, wie auf dem Desktop. Wer versucht, auf dem Handy zu kaufen und es ist so benutzerunfreundlich, dass er aufgibt, der versucht es nicht auf der Desktop-Version nochmal. Optimal ist es, wenn die Seite nicht nur responsiv ist, sondern es eine spezielle Variante für Mobilgeräte gibt.

Möchten Sie besser gefunden werden?

Warten Sie nicht länger. Kontaktieren Sie uns jetzt. Wir verhelfen Ihnen garantiert zu mehr Sichtbarkeit. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und gewinnen Sie schon in Kürze neue Kunden.